AGC Automotive
Produkte und Lösungen
Innovationen & Technologien
Produkte und Lösungen
Mobiltät
Fahrzeugverglasung
Ersatzglas für Kraftfahrzeuge
Verglasungslösungen für Transportfahrzeuge
Weltweite Geschäfte
Activität
Unsere Vision
Unsere Geschichte
Unsere Philosophie
Geschäftsfelder
F&E
Nachhaltigkeit
Investoren
Über uns
News
Kontakt
Karriere
DE
AGC Automotive
Produkte und Lösungen
Produkte und Lösungen
Innovationen & Technologien
Activität
Mobiltät
Fahrzeugverglasung
Ersatzglas für Kraftfahrzeuge
Verglasungslösungen für Transportfahrzeuge
Weltweite Geschäfte
Über uns
Unsere Vision
Unsere Geschichte
Unsere Philosophie
Geschäftsfelder
F&E
Nachhaltigkeit
Investoren
News
Kontakt
Karriere
AGB
Datenschutzrichtlinie
Sitemap
AGC Automotive Europe Qualität
AGC Automotive Americas documents
Web-Administrator

Antennen

5G-sub6-Glasantennen

In Erwartung des Zeitalters der Konnektivität, das eine leistungsstarke und äußerst zuverlässige drahtlose Kommunikationstechnologie für Automobile erfordert, und, die in der Lage ist, Daten sicher jederzeit und überall auszutauschen, haben wir intern die "5G-sub6 On-Glass Antenna" entwickelt.Ohne das Design des Fahrzeugs zu beeinträchtigen, ermöglicht diese Technologie die Integration eines 4x4 MIMO (Multi-Input Multi-Output) Antennensystems, das mit dem 6-GHz-Band kompatibel ist (mit einer Bandbreite von 617 MHz bis 5000 MHz), entweder in einer einzigen Frontglasscheibe oder durch Verteilung auf die Front- und Heckscheibe.

Incorporiert in Halo.Car

Unsere 5G-sub6 Glasantennen, bekannt für ihre hervorragende Konnektivitätsstabilität, wurden auch von dem in den USA ansässigen Startup-Unternehmen Halo.Car für ihr Fernsteuerungssystem in ihren Autovermietungsdiensten übernommen.
Über 5G ermöglicht es die Übertragung von Videodaten, die von sechs im Fahrzeug installierten Kameras erfasst wurden, ins Büro des Unternehmens. Die Betreiber können das Fahrzeug aus der Ferne steuern, während sie das angezeigte Video sehen, was den Einsatz und die Abholung von fahrerlosen Fahrzeugen ermöglicht.
5G-sub6 Glass Antennas

Tri-polares F&E-Rahmenwerk für Glasantennen in der EU, den USA und Japan

Im Jahr 2019 haben wir ein Entwicklungszentrum gegründet, das erstmalig in der Glasindustrie ist und mit anechoischen Kammern in den trilateralen Regionen Europas, der USA und Japan ausgestattet ist. Diese Einrichtung ist darauf spezialisiert, die Entwicklung von Antennen-Infrastrukturtechnologien für 5G und zukünftige Hochgeschwindigkeitskommunikation zu beschleunigen. Wir haben zum Ziel, äußerst praktische Technologien vorzuschlagen, die den Weg zur Verwirklichung einer Mobilitätsgesellschaft weisen.

Pulsaart®

Pulsaart by AGC ist ein auf Konnektivität spezialisiertes Startup von AGC Automotive Europe, das sich der Entwicklung und Erprobung fortschrittlicher Antennenlösungen für die Automobil-, Bahn- und Luftfahrtindustrie widmet. Das Team arbeitet eng mit OEMs, Bahnunternehmen, Luftfahrtherstellern und Systemintegratoren zusammen, um der wachsenden Nachfrage nach zuverlässigen, integrierten Konnektivitätslösungen gerecht zu werden.
Die WAVETHRU Retrofit-Lösung verbessert den mobilen Signalempfang in Zügen durch eine innovative Laserbehandlung der Zugfenster, die diese für Mobilfunksignale durchlässig macht, während die wichtigen wärmedämmenden Eigenschaften erhalten bleiben. Diese nachhaltige und kosteneffiziente Nachrüstlösung steigert die Konnektivität der Fahrgäste erheblich, ohne dass bestehende Zugstrukturen verändert werden müssen.
Das Connected Glass Roof integriert Antennen direkt in die Fahrzeugverglasung und macht externe Antennen wie „Shark Fins“ überflüssig. Dieser Ansatz unterstützt fortschrittliche Kommunikationstechnologien, einschließlich terrestrischer 5G- und NTN-Netze, und bewahrt gleichzeitig das Fahrzeugdesign sowie eine starke, stabile Konnektivität – selbst in abgelegenen Gebieten.
Pulsaart by AGC betreibt außerdem drei hochmoderne Absorberkammern, die einen großen Frequenzbereich von 50 MHz bis 18 GHz abdecken und präzise sowie umfassende Tests ermöglichen. Diese Kammern sind so ausgelegt, dass sie auch große Testobjekte wie komplette Fahrzeuge aufnehmen können, wodurch sie sich ideal zur Validierung der realen Antennenleistung in anspruchsvollen Anwendungen eignen. Die Multiprobe-Absorberkammer ist nach ISO/IEC 17025:2017 akkreditiert und gewährleistet höchste Standards in Messqualität und Zuverlässigkeit.