AGC Automotive
Produkte und Lösungen
Innovationen & Technologien
Produkte und Lösungen
Mobiltät
Fahrzeugverglasung
Ersatzglas für Kraftfahrzeuge
Verglasungslösungen für Transportfahrzeuge
Weltweite Geschäfte
Activität
Unsere Vision
Unsere Geschichte
Unsere Philosophie
Geschäftsfelder
F&E
Nachhaltigkeit
Investoren
Über uns
News
Kontakt
Karriere
DE
AGC Automotive
Produkte und Lösungen
Produkte und Lösungen
Innovationen & Technologien
Activität
Mobiltät
Fahrzeugverglasung
Ersatzglas für Kraftfahrzeuge
Verglasungslösungen für Transportfahrzeuge
Weltweite Geschäfte
Über uns
Unsere Vision
Unsere Geschichte
Unsere Philosophie
Geschäftsfelder
F&E
Nachhaltigkeit
Investoren
News
Kontakt
Karriere
AGB
Datenschutzrichtlinie
Sitemap
AGC Automotive Europe Qualität
AGC Automotive Americas documents
Web-Administrator

AGC Glass Hungary feiert sein 20-jähriges Bestehen!

Ein Blick zurück ins Jahr 2004: Damals entschied sich AGC zur Gründung der AGC Glass Hungary Ltd. und zum Bau eines Werks im Industriepark Tatabánya-Környe. Die Reise begann im April 2005 mit der Installation der Produktionslinien, und bereits im September desselben Jahres wurde das erste Autoglas hergestellt. Die Serienproduktion und die ersten Lieferungen an Automobilhersteller starteten im darauffolgenden Jahr.
Ein weiteres bedeutendes Jahr war 2014, als eine zusätzliche Produktionshalle eingeweiht wurde, was erhebliche Fortschritte im Herstellungsprozess mit sich brachte. Die erhöhte Kapazität ermöglichte eine schnellere und effizientere Produktion von Autoglas. In diesem Zuge wurde ein Projekt zur Optimierung der Produktionslinien gestartet, wodurch die Fertigung von Heckscheiben deutlich gesteigert werden konnte. Diese neue Halle wurde auch zum Zentrum der Added Value Operations (AVO), wo verschiedene Komponenten auf das Autoglas montiert, geklebt und gelötet werden. Diese Verbesserungen sorgen dafür, dass das Glas vollständig für die reibungslose Installation in Automobilwerken vorbereitet ist.
Heute produziert das Werk jährlich etwa 12 bis 15 Millionen Seiten- und Heckscheiben und beschäftigt über 700 Mitarbeitende. Im Schnitt verlassen täglich 70 LKWs mit Fertigprodukten das Werk in Tatabánya.
Die Förderung der regionalen Hochschulbildung und Erwachsenenbildung sowie die Bindung von Teilnehmern an lokale Programme ist von größter Bedeutung. Zu diesem Zweck arbeitet AGC eng mit der Edutus-Universität zusammen. − „Die wichtigste Aufgabe ist es, die Mitarbeiterzufriedenheit durch wettbewerbsfähige Löhne und Leistungen, Schulungen sowie die Verbesserung der Sicherheitsstandards und Arbeitsbedingungen zu erhöhen“, betont Mihály Gíber. − „Unser Motto lautet, dass unser Produkt durch robuste Prozesse, kontinuierliche Entwicklung und die Kreativität, das Engagement, die Motivation, Zufriedenheit und das Fachwissen unserer Mitarbeiter sichtbar die Gegenwart und Zukunft der Mobilität gestaltet.“
Mit Blick in die Zukunft bleibt AGC Glass Hungary dem Ziel verpflichtet, Innovation und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Das Unternehmen arbeitet an der Optimierung der Produktionskapazitäten und eines Programms zur operativen Exzellenz, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Zudem baut AGC Glass Hungary weiterhin aktiv regionale Partnerschaften aus, um seine Präsenz in der lokalen Gemeinschaft zu stärken. In AGCs Zukunftsvision spielen die Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und die Förderung lokaler Talente eine zentrale Rolle – dies erhöht nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit, sondern auch die Kreativität und das Engagement der Mitarbeitenden auf ein neues Niveau.
Auf das nächste Jubiläum!