AGC Automotive
Produkte und Lösungen
Innovationen & Technologien
Produkte und Lösungen
Mobiltät
Fahrzeugverglasung
Ersatzglas für Kraftfahrzeuge
Verglasungslösungen für Transportfahrzeuge
Weltweite Geschäfte
Activität
Unsere Vision
Unsere Geschichte
Unsere Philosophie
Geschäftsfelder
F&E
Nachhaltigkeit
Investoren
Über uns
News
Kontakt
Karriere
DE
AGC Automotive
Produkte und Lösungen
Produkte und Lösungen
Innovationen & Technologien
Activität
Mobiltät
Fahrzeugverglasung
Ersatzglas für Kraftfahrzeuge
Verglasungslösungen für Transportfahrzeuge
Weltweite Geschäfte
Über uns
Unsere Vision
Unsere Geschichte
Unsere Philosophie
Geschäftsfelder
F&E
Nachhaltigkeit
Investoren
News
Kontakt
Karriere
AGB
Datenschutzrichtlinie
Sitemap
AGC Automotive Europe Qualität
AGC Automotive Americas documents
Web-Administrator

TEMPERLITE-Hartglas

Was ist Temperlite?

Hartglas wird hergestellt, indem man Glas bis fast zum Biegepunkt erhitzt (circa 650 ℃) und die Oberfläche dann schnell und gleichmäßig mit Luft abkühlt.

Funktionen und Vorteile

01

Schlagfestigkeit

Temperlite bietet eine herausragende Schlagfestigkeit: Es ist drei- bis fünfmal fester als herkömmliches Glas der gleichen Dicke.
02

Kleine, nicht scharfe Stücke

Ungefährlich bei Unfällen oder Glasbruch: Weil es in kleine Stücke bricht, mindert es das Risiko schwerer Verletzungen oder Schäden ganz erheblich.
03

Besonders hohe Widerstandskraft

Durch spezielle Verglasung in Kombination mit chemischen Härtungsverfahren entsteht ein deutlich stabileres und widerstandsfähigeres Glas, während gleichzeitig das Gewicht Ihres Wagens reduziert wird.

Technische Information

01

Höhere Festigkeit

Glas, das mit diesem Spezialverfahren gefertigt wird, hat eine höhere Festigkeit und wird hauptsächlich für die Heck- und Seitenscheiben von Fahrzeugen verwendet.
02

Was macht es so widerstandsfähig?

Wenn Zugkraft auf das Glas wirkt, so wirkt die Druckspannung der Oberfläche dagegen. Hartglas ist drei- bis fünfmal fester als herkömmliches Glas der gleichen Dicke.
03

Was passiert, wenn es bricht?

Hartglas hat die Eigenschaft, sofort in kleine „Brocken” zu zerbrechen, wenn es kaputtgeht. Weil es keine messerscharfen Scherben gibt, sind schwere Verletzungen unwahrscheinlich. Deshalb wird Hartglas auch als Sicherheitsglas bezeichnet.